Im Jahre 1950 wurde im Kloster Muri-Gries die Kantorei Leonhard Lechner durch den
damaligen Stiftskapellmeister Dr. Anton Mayr gegründet, in der Absicht, dem Südtiroler
Musikleben auf vokalem und instrumentalem Gebiet neue Impulse zu geben. Ab 1952
wurde die Kantorei von P. Oswald Jaeggi OSB weitergeführt. Ihr Name geht auf den
bedeutendsten Südtiroler Komponisten Leonhard Lechner „Athesinus“ (1553-1606)
zurück. Zur Kantorei gehören der Stiftspfarrchor St. Augustin, der Kammerchor
Leonhard Lechner, der Jugendchor der Kantorei und die Choralschola Griesensis.
Der Kinderchor Leonhard Lechner gehört seit Beginn der 2000er Jahre zur Musikschule
Bozen-Gries.
Die kirchenmusikalische Studienbibliothek, die bereits P. Oswald Jaeggi OSB zu
Beginn der 1950er Jahre gegründet hat, wird seit 1996 vom Verband der Kirchenchöre
Südtirols VKM betreut.
Ein Augenmerk der Kantorei ist auch die Organisation von hochwertigen Konzerten in
den verschiedenen Grieser Kirchen in Zusammenarbeit mit dem Konvent der Benediktiner
von Muri-Gries.
Im Rahmen der Gesangsausbildung bietet die Kantorei Leonhard Lechner außerdem
Stimmbildungskurse für Interessierte ab dem 15. Lebensjahr an. Wünschenswert hierfür
ist das Mitwirken in einem der oben genannten Chöre. Es können sich aber auch externe
Interessierte zur Stimmbildung anmelden, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.